Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer von „Otschir“,
wir freuen uns, Euch zu einer exklusiven Privat-Führung durch die faszinierende Tapisserie Ausstellung „Raffael Gold & Seide“ im Kunsthistorischen Museum Wien einzuladen.
Dieses Ereignis verspricht eine inspirierende Reise durch die Kunstgeschichte und die Meisterwerke des berühmten Malers Raffael.
Datum: 7. Dezember 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Kunsthistorisches Museum Wien
Eintrittspreise und Teilnehmerzahl:
Regulärer Eintrittspreis: € 21,- (für Senioren 65+ € 18,-)
OTSCHIR-Sonderpreis: € 16,-
ACHTUNG: Die maximale Teilnehmerzahl bei dieser exklusiven Privatzführung durch die Kuratorin der Austellung, Frau Katja Schmitz-von Ledebur beträgt 30 Personen – daher bitte rasch anmelden (First-Come/First Serve)!
Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung an office@mongolei.or.at unter Angabe der Anzahl der anzumeldenden Personen.
Wichtige Infos zur Anmeldung
Den vergünstigten Eintrittspreis von € 16,- pro Person bitte umgehend auf das Konto der Otschir mit der IBAN AT72 2011 1827 8445 0600 einzahlen. Sollte die Anmeldung für mehr als eine Person erfolgen, bitte den Überweisungsbetrag entsprechend anpassen.
Mit der Anmeldung nehmen Sie zu Kenntnis, dass die verfügbaren Plätze (max. 30) nach dem Einlagen der Zahlungen vergeben werden.
Sollten Sie nicht zum Zug kommen, werden wir Ihre Zahlung retournieren.
Programm:
17:30 Uhr – Eintreffen in der Eingangshalle: Otschir wird die, vorab von den angemeldeten Teilnehmern bezahlten, Eintrittskarten erwerben und ausgeben.
18:00 Uhr – Führung durch die Tapisserie Ausstellung: Frau Katja Schmitz–von Ledebur wird uns durch die beeindruckende Serie führen, die Raffael im Auftrag von Papst Leo X. für die Sixtinische Kapelle in Rom schuf. Die Darstellungen des Lebens und der Wundertaten der Apostel Petrus und Paulus haben wesentliche Impulse für die flämische Tapisserie-Kunst gesetzt.
Weitere Informationen:
Die Ausstellung „Raffael Gold & Seide“ im Kunsthistorischen Museum Wien bietet einen einzigartigen Einblick in die Kunst des berühmten Raffael.
Weitere Details zur Ausstellung findet ihr auf der offiziellen Webseite.
Wir hoffen, Euch zahlreich bei dieser exklusiven Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Kunst und Geschichte zu erleben.
Mit herzlichen Grüßen,
Peter Stummer
(für den Vorstand)